Flowers Stephen
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(1)
Forma i typ
E-booki
(1)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1694)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Flowers Stephen
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(645)
Konopnicka Maria
(614)
Wallace Edgar
(587)
Shakespeare William
(507)
Kochanowski Jan
(505)
Cartland Barbara
(497)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(436)
Maybach Viola
(434)
Sienkiewicz Henryk
(433)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(393)
Poe Edgar Allan
(366)
Twain Mark
(366)
Mickiewicz Adam
(351)
Krzyżanowski Julian
(350)
May Karl
(345)
Słowacki Juliusz
(345)
Kraszewski Józef Ignacy
(339)
Prus Bolesław
(327)
Orzeszkowa Eliza
(316)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(300)
Leśmian Bolesław
(290)
Dönges Günter
(286)
Boy-Żeleński Tadeusz
(285)
Mahr Kurt
(284)
Darlton Clark
(280)
Montgomery Lucy Maud
(279)
Ewers H.G
(278)
Andersen Hans Christian
(272)
Донцова Дарья
(270)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Kühnemann Andreas
(259)
Калинина Дарья
(257)
Francis H.G
(240)
Conrad Joseph
(235)
Żeromski Stefan
(235)
Austen Jane
(234)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Balzac Honoré de
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Stevenson Robert Louis
(217)
King Stephen
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(214)
Kipling Rudyard
(212)
Voltz William
(211)
Goethe Johann Wolfgang von
(209)
Howard Robert E
(205)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(199)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Czechowicz Józef
(189)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Courths-Mahler Hedwig
(184)
Kneifel Hans
(183)
Brand Max
(178)
Wilde Oscar
(178)
Verne Juliusz
(173)
Кир Булычев
(171)
Baudelaire Charles
(168)
Александрова Наталья
(168)
Woolf Virginia
(165)
Kayser-Darius Nina
(164)
Jachowicz Stanisław
(163)
McMason Fred
(162)
Haensel Hubert
(159)
Praca zbiorowa
(159)
Колычев Владимир
(159)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
LLC BroadStreet Publishing Group
(154)
Collins Wilkie
(151)
Steel Danielle
(148)
Leblanc Maurice
(147)
Reymont Władysław Stanisław
(146)
Scott Walter
(146)
Przerwa-Tetmajer Kazimierz
(142)
Fischer Marie Louise
(141)
Grey Zane
(141)
Rok wydania
2010 - 2019
(1)
Kraj wydania
Polska
(1)
Język
polski
(1)
1 wynik Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Von Schwarzer Magie und Satanismus bis hin zu gnostischen Sekten und Gurdjieffs „Viertem Weg“ war der linkshändige Pfad Jahrhunderte hindurch mit vielerlei Praktiken, Kulten und Persönlichkeiten verbunden. Stephen E. Flowers untersucht die Methoden, Lehren und historischen Wirkungen des linkshändigen Pfades, angefangen von seinen Ursprüngen in der tantrischen Philosophie Indiens bis zu seinem erheblichen Einfluss auf die heutige Weltpolitik, und legt dar, welche Philosophen, Magier und okkulte Gestalten der Geschichte wahrhaft als „Herren des linkshändigen Pfades“ anzusehen sind.Flowers zeigt, dass der linkshändige Pfad im Gegensatz zum rechtshändigen, der eine Vereinigung mit Gott erstrebt und dafür die Abhängigkeit von diesem in Kauf nimmt, auf der Suche nach einem „höheren Gesetz“ ist, das auf Wissen und Macht beruht. Es ist der Weg der Selbstvergöttlichung und der wahren Freiheit. Beginnend mit hinduistischen und buddhistischen Sekten des Altertums, richtet Flowers den Blick sodann nach Westen und behandelt viele mutmaßliche Gruppierungen des linkshändigen Pfades: die Verehrer des Seth und die jesidischen „Teufelsanbeter“, die Assassinen und Neuplatoniker, den Hellfire Club, Bolschewiken und nationalsozialistische Okkultisten sowie verschiedene sufistische und andere muslimische, zoroastrische und christliche Häretiker. Anhand einer sorgfältigen Definition der beiden grundlegenden Prinzipien – Selbstvergöttlichung und Zurückweisung der konventionellen Auffassungen von „gut“ und böse“ – verdeutlicht der Autor, wer wirklich als Anhänger des linkshändigen Pfades anzusehen ist, folgt den Spuren berühmter und berüchtigter Persönlichkeiten wie H. P. Blavatsky, Faust, dem Marquis de Sade, Austin Osman Spare, Aleister Crowley, Gerald Gardner, Anton LaVey und Michael Aquino und belegt, welche okkultistischen Meister tatsächlich Herren des linkshändigen Pfades waren.Flowers betont, dass der linkshändige Pfad durchaus nicht seinem Wesen nach „böse“ ist, sondern sowohl ein Teil unseres kulturellen Erbes darstellt als auch unserem tiefverwurzelten Wunsch entspricht, frei und unabhängig zu sein und über unser Schicksal zu verfügen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej